... für mich wären lediglich die Bortas-Varianten interessant, da ich mit der Odyssey-Klasse nix anfangen kann - halte sie nach wie vor für 'ne lahme Ente...
Ich hab noch keine Ahnung was ich davon halten soll, möchte aber meine Gedanken dazu abgeben, die vor allem 2 Gesichtspunkte berücksichtigt, warum mich das nicht glücklich macht.
1. Das Geld Es wird immer offensichtlicher, dass Cryptic einfach versucht den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen, und das mit billigsten Methoden. Man muss dasselbe Schiff 3mal kaufen, damit man unterschiedliche Konsolenplätze und Konsolen bekommt, was meiner Meinung nach eine Frechheit ist. Schließlich besitzt jeder Stamm-STO Zocker mit Ausnahme von mir glaube ich, mehrere Charaktäre, das heißt wenn man das Schiff will ist man geradezu dazu verpflichtet sich alle 3 Varianten zu kaufen... find ich enttäuschend, dann sollten sie zumindest mehr Schiffe mit unterschiedlichem Aussehen erstellen, dann hätte das Sinn. (mit wenig Arbeitsaufwand viel Geld machen, denn mit 3 Klassen müsste sie sich ja anstrengen...). Ich weiß jetzt kommt mir wieder jeder mit dem Gegenargument, ich muss ja nicht alle 3 Varianten kaufen, aber genau darauf zielt diese Marketingstrategie aus und ich mein bedenkt: Das sind zumindest 4500 Crpytic Punkte für 3 so Schiffsvarianten, da krieg ich schon nen guten Fußballmanager oder Battlefield 3 um das Geld
2. Die Stärke des Schiffes Hängt mit Punkt 1 zusammen. Das Schiff ist offensichtlicher stärker als alles andere. Sprich der Spieler wird es sich holen und es kaufen, denn man will ja das Beste besitzen. Ganz simple Marketingstrategie, aber was ist die Folge? Crpytic wird jedes halbe Jahr ein neues "stärkstes Schiff" auf den Markt schmeißen, damit man ja gezwungen ist jedes halbe Jahr nen Haufen Geld rauszuschmeißen. Aber was bedeutet das Ingame? Richtig! Wir werden nur mehr Odysees sehen, wohin das Auge sieht, ist jetzt teilweise schon schlimm. Und ich finde das tut einem Spiel einfach nicht gut. Ein gutes Spiel zeichnet sich durch Vielfalt an Möglichkeiten aus. Durch den 6. Bo, die stärke Hülle, die stärkeren Schilde und noch diese "Special Items" ja was werden alle Spieler wohl fliegen? Finde ich nicht gut, und wird dem Spiel langfristig nicht sonderlich gut tun!
Wenn irh mich fragt werden die jetzt noch 1-2 Jahre alles rausquetschen aus den Leuten was geht, und dann werden die Tore geschlossen werden, Hauptsache viel Geld machen, für mich ist das leider kein Zeichen eines guten Entwicklers, welches Wert auf Service legt!
Ich hab den Podcast mit Unterbrechungen jetzt auch durch. Die Geldgeilheit liegt nicht bei Cryptic Studios, das haben wir Perfekt World zu verdanken. Mir wärs lieber gewesen sie hätten ein +1 Schiff gemacht das mit Abtrennung und Zusatzschiff ausgerüstet ist. So ist das echt ne Frechheit. Die Odyssey-Klasse gefällt mir mittlerweile sehr gut, aber es sind durch das kostenfreie Schiff zum 2ten Geburtstag sind wirklich bereits viel zu viele davon unterwegs.
Im Endeffekt ist es egal, wer den Spielern das Geld aus der Tasche zieht.
Die Folgen sind für die Langlebigkeit und den Spass des Spieles nicht gut... STO wird jetzt einfach ausgepresst werden wie eine Zitrone bis es tot ist. Der Spielemarkt ist heutzutage einfach viel zu schnell lebig und es kommen zu schnell viele neue Spiele raus. Das merkt man ja, wo Produzenten wie EA fast jährliche Sequels rausbringen etc...
also ehrlich gesagt, ich werd mich diesem Geldausgebewahn nicht unterwerfen...
sollen doch die anderen ihr "stärkstes" Schiff fliegen und als Odyssey-Klon durch die Galaxie jagen... Ich werde weiterhin die Schiffe fliegen und benutzen, die mir aus den Serien und Filmen gefallen haben, weiterhin auf MEINE ROMULANER als spielbare Fraktion warten und wenn sie da sind - ins Empire wechseln...
Man wird sehen und abwarten müssen, wie es mit dieser Geldabluchserei weitergeht - ich hab immer noch die klitzekleine Hoffnung, dass es sich irgendwie auf einem vernünftigen Lvl einpegelt...
Mein Lieber Chris, grundsätzlich gebe ich dir recht. Wenn man das ganze sich ansieht, könnte man oberflächlich gesehen denken, was du geschildert hast. Es gibt aber ein Paar Punkte, die du Bedenken solltest.
1. Geld ausnehmen Da gebe ich dir Recht. Es stimmt, dass Cryptic damit leider etwas mehr P2W wird, als gehofft und gut ist, aber irgendwie muss auch das Geld in die Kassen kommen bei F2P. Hast du dir jemals gedanken gemacht, was so eine "einfache" Sache, wie das entwickeln eines Schiffes kostet? Hier mal eine Auflistung, die nicht unrealistisch ist.
jeder Programmierer und Desogner muss bezahlt werden (durchschnittlich 3000-6000€), Dann die Lizenzen, die Cryptic an CBS und Paramount zahlen muss, damit dieses Schiff dann später den Namen U.S.S. Enterprise-F tragen darf und zum Canon gehört Die Software zur Entwicklung des ganzen
da kommen für so eine kleine Entwicklung gut und gerne mal ne Million zusammen, weil gerade CBS und Paramount, werden solche Lizensen nicht verschenken. Damit können die einen haufen Schotter machen.
Diese Gelder MÜSSEN irgendwie in die Kasse kommen. Und es ist leider so, das die wenigsten Leute Geld ausgeben wollen. Die Deviese der Menschen ist, möglichst viel spielen und das umsonst. Daher kann ich die strategie auch nachvollziehen.
2. bestes Schiff Richtig und das ist auch gut so.
Jede Enterprise, war seinerzeit das Beste Schiff der Flotte. Daran müssen die jetzt weiter festhalten. Die Odyssey-Klasse, ist eine komplett neue Schiffsklasse. Sie ist keine Refit-Variante oder modernisierte Variante. Diese Schiffe MÜSSEN Besser sein als die Vorhandenen. UNd man muss Crypic ein Kompliment geben. Sie haben sogar ans balancing gedacht, weil jeder, egal ob eng, tac oder sci mit dem Schiff gut fliegen kann. Klar, wird man viele Odyssey-Klassen sehen, aber selbst das wird sich legen. Weil, es kommt nicht auf das Schiff an, sondern auf den Captain. Ist dir schonmal aufgefallen, dass im PvP die Odyssey-Klassen die sind, die am leichtesten Platzen? Kaum einer kann mit den Dingern umgehen und daher ist es nicht zu gut. Du wirst sehen, dass die Odysseys mit der Zeit weniger und weniger werden. glaub mir.
Ja Ekim du hast da nicht unrecht, dass die Entwicklung eines Schiffes etwas kostet, aber:
- die nehmen das Geld auch ein, wenn Sie es als nur eine Variante wie bisher präsentieren, nur natürlich nicht so viel. Der Break Even Point wird mit Sicherheit erreicht, wenn man eben die Odyssee nur als reinen Kreuzer ohne 240 Austattungsvarianten, wo man für jede noch bezahlen muss präsentiert. Sprich einmal 2000 Cryptic Punkte und gut ist... (2000 Cryptic Punkte kosten 20€ bei 2000 Spielern [und diese Zahl ist zu niedrig] sind das Einnahmen von 40000 Euro - und das kostet die Entwicklung eines SChiffes, wo ich 2 Leute an Personal brauche und Strom, Miete etc. inkludiere sicher nicht).
Es soll was kosten - ja! Es soll die Firma davon profitieren - ja!
Aber so offensichtlich - nein!
Desweiteren ist es klar, dass die Schiffe die etwas kosten besser sein sollen! Aber:
1. Kostet ne Galaxy refit, die Prometheus etc... auch etwas - nur scheinbar ausgelutscht, weil die jeder schon hat! Das heißt, dass Geld was ich damals investiert habe ist fürn Arsch!
Und es muss mehr Abwechslung sein, wenn Sie mehr Schiffe präsentieren die in etwa gleich stark sind, dann fällt das auch Ingame nicht auf, und ich find genau das ist der größte Kritikpunkt! Und wir sind hier nicht bei Next Generation oder Kirk, sondern allgemein bei Star Trek, sprich auch bei DS9 und Voyager, und da muss man auch solche Sachen berücksichtigen!
Da sollen sie lieber noch eine Eskorte und ein Sci Schiff entwicklen, und sie machen trotzdem noch genug Umsatz und Gewinn und es schaut wesentlich besser aus! Und vielleicht wollen nicht alle einen Kreuzer fliegen, werden durch das System aber dadurch gezwungen...
Aber wie Darla schon gesagt hat: Ich werde auch nur mehr Romulaner zocken, sobald diese released sind!
Hier, wie versprochen - die vollen Specs der kommenden Fortschrittlichen Odyssey und Bortasqu' Schiffe. Wir hoffen diese am Montag oder Dienstag nächster Woche für Tests und Feedback auf Tribble zu bekommen. Wie immer sind diese Stats nicht final, und können sich jederzeit noch ändern.
Übersicht: • Es gibt drei neue Advanced Odyssey Kreuzer und 3 New Bortasqu' Schlachtkreuzer.
• Nein ich habe keine Info über die Kosten, aber es sind Schiffe für den C-Laden.
• Alle Schiffe die sich Teilen können erlauben euch nicht das Pet-Schiff zu fliegen (wie zum Beispiel bei dem MVAM). Begründung hierfür ist, dass wir diese spezielle Fähigkeit nicht von der MVAM Prometheus wegnehmen wollen. Desweiteren, wenn du dein Schiff teilst änderst du nicht was du bist - du veränderst nur deine Stats. Wenn ihr also die Odyssey-Eskorte oder den BoP von der Bortasqu fliegen würdet, behieltet ihr all eure Waffen und würden nicht die Waffen der Eskort-Pets bekommen. Das ist nun mal wie das System funktioniert.
• Alle teilbaren Schiffe besitzen neue Technik die es euch erlaubt euch im Flug zu trennen. Ebenso alle Wiederandockanimationen sehen exakt wie dein Schiff aus (eine besondere Verbesserung gegenüber wie die Galaxy Untertassenabtrennung oder der Multivektorangriffsmodus funktioniert). Diese neue Technik funktioniert bisher nur auf diesen neuen Schiffen. Wir werden eventuell mit der Arbeit an einem Upgrade für die anderen Schiffe beginnen wenn wir sicher sind, dass die neue Technik solide ist.
• Jedes Schiff kommt mit seiner eigenen speziellen Konsole. Diese Konsolen können auf jedem ihrer Schwesterschiffe eingebaut werden, in jedem offenen Konsolenslot. Sie können nicht auf dem Standartmodel oder anderen Schiffen ausgerüstet werden. Jedes Teil ist Teil eines Sets. Der Bonus für alle drei Teile: ◦ Verringert die Aufladezeit der Konsolenfähigkeiten des Sets ◦ Bonus Skill Stats (Odyssey: Starship EPS, Starship Hull Plating, and Starship Armor Reinforcements Skills. Bortasqu': Starship Targeting Systems, Starship Energy Weapon Specialization, and Starship Energy Weapon Specialization Skills) ◦ Geringe Erhöhung der Drehrate eures Schiffs.
Odyssey Operations Kreuzer:
Waffen: 4 Front, 4 Achtern Geräteslots: 4 Konsolen Upgrades: 2 Taktisch, 5 Technik, 3 Wissenschaft Brückenoffiziersstationen: 1 Lieutenant Tactical, 1 Commander Engineering, 1 Lieutenant Science, 1 Ensign Universal, 1 Lieutenant Commander Universal Hüllenstärke: 42,000 Maximum Warp: 9.996 Drehrate: 6 Impuls Modifikator: 0.15 Schild Modifikator: 1.15 +10 Energie auf Schilde, +10 Energie auf Hilfssysteme Fortschrittlicher Quanten Slipstream Antrieb (Verdoppelt die Standard Slipstreamantriebsdauer) Konsole - Universal - Chevron Abtrennung (du erhältst einen Boost auf Waffenenergie und erhöhte Geschwindigkeit und Manövrierbarkeit)
Odyssey Wissenschafts Kreuzer:
Waffen: 4 Front, 4 Achtern Geräteslots: 4 Konsolen Upgrades: 2 Taktisch, 4 Technik, 4 Wissenschaft Brückenoffiziersstationen: 1 Lieutenant Tactical, 1 Commander Engineering, 1 Lieutenant Science, 1 Ensign Universal, 1 Lieutenant Commander Universal Hüllenstärke: 42,000 Maximum Warp: 9.996 Drehrate: 6 Impuls Modifikator: 0.15 Schild Modifikator: 1.15 +10 Energie auf Schilde, +10 Energie auf Hilfssysteme -> Sensor Analyse <- Fortschrittlicher Quanten Slipstream Antrieb (Verdoppelt die Standard Slipstreamantriebsdauer) Konsole - Universal - Work Bees (Pets die euch folgen und euch oder verbündete Schiffe heilen, Ingenieursdebuffs entfernen, können nicht ins Ziel genommen werden, können jedoch durch AOE-Schäden zerstört werden. Jede WorkBee kann einmal geheilt werden)
Odyssey Taktischer Kreuzer:
Waffen: 4 Front, 4 Achtern Geräteslots: 4 Konsolen Upgrades: 3 Taktisch, 4 Technik, 3 Wissenschaft Brückenoffiziersstationen: 1 Lieutenant Tactical, 1 Commander Engineering, 1 Lieutenant Science, 1 Ensign Universal, 1 Lieutenant Commander Universal Hüllenstärke: 42,000 Maximum Warp: 9.996 Drehrate: 6 Impuls Modifikator: 0.15 Schild Modifikator: 1.15 +10 Energie auf Schilde, +10 Energie auf Hilfssysteme Fortschrittlicher Quanten Slipstream Antrieb (Verdoppelt die Standart Slipstreamantriebsdauer) Konsole - Universal - Aquarius Eskorte (kommt ausgerüstet mit Quad-Phaserkanonen, Phasergeschütztürmen, Quantentorpedos, und einen Punktverteidigungssystem)
Bortasqu' Taktischer Kreuzer
Waffen: 4 Front, 4 Achtern Geräte Slots: 4 Konsolen Upgrades: 5 Taktisch, 4 Technik, 1 Wissenschaft Brückenoffiziersstationen: 1 Lieutenant Taktik, 1 Commander Technik, 1 Ensign Technik, 1 Lieutenant Universal, 1 Lieutenant Commander Universal Hüllenstärke: 43,500 Maximum Warp: 9.96 Dreh Rate: 5.5 Impuls Modifikator: 0.15 Shield Modifikator: 1.0 +15 Energie auf Waffen Standard Tarnvorrichtung (bei 80% Tarneffektivität) Kann mit Kannonen ausgerüstet werden Konsole - Universal - Disruptor Autokannone
Bortasqu' Kriegskreuzer
Waffen: 4 Front, 4 Achtern Geräte Slots: 4 Konsolen Upgrades: 4 Taktisch, 5 Technik, 1 Wissenschaft Brückenoffiziersstationen: 1 Lieutenant Tactical, 1 Commander Engineering, 1 Ensign Engineering, 1 Lieutenant Universal, 1 Lieutenant Commander Universal Hüllenstärke: 43,500 Maximum Warp: 9.96 Dreh Rate: 5.5 Impulse Modifikator: 0.15 Schild Modifikator: 1.0 +15 Energie auf Waffen Standard Tarnvorrichtung (bei 80% Tarneffektivität) Kann mit Kannonen ausgerüstet werden Konsole - Universal - HoH'SuS Bird-of-Prey (Quad Disruptor Kannonen, Disruptor Geschütztürme, Transphasiche Torpedoes and Subraumsprung)
Bortasqu' Kommandokreuzer
Waffen: 4 Front, 4 Achtern Geräte Slots: 4 Konsolen Upgrades: 4 Tactical, 4 Engineering, 2 Science Brückenoffiziersstationen: 1 Lieutenant Tactical, 1 Commander Engineering, 1 Ensign Engineering, 1 Lieutenant Universal, 1 Lieutenant Commander Universal Hüllenstärke: 43,500 Maximum Warp: 9.96 Dreh Rate: 5.5 Impulse Modifikator: 0.15 Schild Modifikator: 1.0 +15 Energie auf Waffen Sensor Analyse Standard Tarnvorrichtung (bei 80% Tarneffektivität) Kann mit Kannonen ausgerüstet werden Konsole - Universal - Subraum Schlinge (Erlaubt es Dir einen Gegner sofort zu dir, direkt vor dich zu teleportieren)
Vollständiger Dev Blog mit mehr Informationen kommt bald! Nicht verantwortlich für Tippfehler
Ok wenn das so bleibt, dann wirds ganz klar die Science oder Taktiker Variante bei der Odyssee Variante.
Wobei es aussieht als wenn wie Taktiker Variante echt total overpowered wäre... der ihr Bonus dürfte echt viel bringen, wobei man erst sehen muss, wieviel die Bienen wirklich reparieren oder wie sich die Werte bei der Abtrennung verändern... besonders der 5. Konsolenslot bei der Wissenschaft würde mich aber auch sehr reizen...
Es ist dann auch nicht so schlimm wie es sich beim ersten Post gelesen hat. Es sind nach wie vor nur 5 BOs und das auch gut so. Die Werte sind so auch relativ gleich...
Hm... das mit den Work Bees ist die Wissenschaftsvariante.
Bin mal gespannt wie viele Verrückte es gibt, die sich alle drei Varianten wegen dem Bonus holen, den man bekommt, wenn man alle drei Konsolen hat... Bestimmt einige.
Ja die Wissenschaftsvariante schaut echt gut aus, keine Ahnung welche das wird... muss ich mir noch anschauen, aber die Techniker Variante spricht mich am wenigsten an...
Hmm ja gut da hast du schon recht, ich hol mir eine und das reicht, weil ich geb für den Bonus keine 6000 Crpytic points aus (ich vermute, dass ein Schiff 2000 C-Store Punkte kostet...) Und sonderlich vom Hocker reißen tut mich dieser "Set-Bonus" jetzt auch nicht, ist natürlich auch wieder die Frage wie groß der Set Bonus ist. Allerdings darf man nicht vergessen sind dann 2 Konsolenslot weg, womit ich 2 dieser 3 Bonus Dinger wahrscheinlich eh wegmachen kann. xD
Was ich nicht verstanden habe: Was bringt beim Taktiker die Konsele jetzt genau - außer die Quadkonnen (und da ist die Sinnhaftigkeit bei einem Kreuzer zu hinterfragen... )????
es ändert nix - es bleibt für mich die Odyssey völlig uninteressant -- eventuell könnt ich mir vorstellen bei den Klingonen für die Bortas zuzulangen - aber auch da eher unwahrscheinlich...