Eine der Belohnungen aus den Cardassianischen Verschlusskisten ist der cardassianische Kreuzer der Galor Klasse. Dieses Raumschiff bietet ein einzigartigen Spielgeschmack des Kreuzerkampfes für die Föderation als auch die Klingonischen Fraktionen. Sie bietet eine einzigarte Waffe genannt den Spiralwellendisruptor. Dieses Raumschiff und seine einzigartige Bewaffnung werden sicherlich in hoher Nachfrage stehen für das bevorstehende Wiederaufflammen des Krieges mit den Dominionstreitkräften.
Raumschiffdetails
Die zerbrochene Allianz zwischen den Cardassianern und dem Dominon war einer der entscheidenden Konflikte des Dominionkriegs. Im Angesicht des Verlustes eines wertvollen Verbündetten und unter dem anhaltenden Druck der alliierten Mächte des Alpha-Quadranten waren die Gründer gezwungen sich auf das feindseelige Cardassia Prime zurückzuziehen wo Damar einen weit verbreiteten Aufstand anführte, der das Dominion Soldaten und Resourcen kostete. Diese Rebellion öffnete die Tür für die letztliche Niederlage des Dominions.
Kürzlich veröffentlichte Berichte enthüllen, dass Damar während der Rebillion arrangierte, dass ein geringer Überschuss an cardassianischen Galor-Klassen Kriegsschiffen an die Föderation, als auch an das klingonische Imperium gegeben wurden um bei ihren Bemühungen im Kampf gegen die Jem'Hadar zu helfen. Mit der neuerlichen Dominionbedrohung am Horizont hat der cardassianische Detapa-Rat schließlich beschlossen diese vergessen Schiffe für die Sternenflotte und die klingonischen Verteidigungskräfte zur Nutzung freizugeben.
Die Galor ist ein Kreuzer, jedoch kleiner als viele andere Schiffe seines Typs. Ihre Hülle ist nicht so stark wie andere Kreuzer ihrer Klasse, aber ihre kleinere Größe macht sie schnell und manövrierfähig. Sie hat zusätzlich die besten Schilder jeder Kreuzer. Die Galor Klasse setzt Spiralwellendisruptorbanken ein. Diese Technologie unterscheidet sich von den Standard Disruptoren dadurch, dass sie ebenso Phasertechnologie einsetzt. Als solches besitzten sie die besten Fähigkeiten beider Energietypen. Spiralwellendisruptoren verfügen über die Chance den Schadenswiderstand des Zieles zu verringern und die Subsystem des Ziels zu beschädigen. Sie sind außerdem genauer und verursachen mehr Schaden als Standard-Disruptoren.
Die Spiralwellendiruptorbanken passen sich deiner Stufe an und können auf jedem Raumschiff eingesetzt werden.
Erforderlicher Rang: Rear Admiral oder Brigadier General (Stufe 40)
Bugwaffen: 4 Heckwaffen: 4 Brückenstationen für Offiziere:
Alter Falter. Meiner Meinung ist dieses Teil total Imba. Das perfekte Tankschiff, gerade mit den Schilden. Wenn ich nciht erst auf eine Omega gewechselt wäre, würde ich sagen, dass ich ein neues Flaggschiff habe
....wenn du es bekommst. ^^ Ist ja Lotto spielen. xD
Ansonsten finde ich das Schiff jetzt schon total overpowered, muss ich ganz ehrlich sagen. Weil jeder kennt die Galor Klasse aus der Serie und deren Eigenschaften. Und schließlich ist die Keldon Klasse das Flaggschiff der Cardassianer gewesen... Vor allem ist aus der Serie bekannt dass die Förderation die stärksten Schilde hat also auch total unlogisch... und die Erklärung mit den Galor Klassen ist auch schlecht, denn wer will mir einreden, dass 30 Jahre alte Galor Klassen genauso stark sind wie ein Kreuzer der Odyssee Klasse, wenn sie es damals nicht mal mit ner Galaxy (jetzt am Stand Tier 4) aufnehmen konnten... das ist einfach blubb!!!
Aber nachdem mir die cardassianischen Schiffe sowieso nicht gefallen, und mir die Hülle zu schwach ist kommt das Schiff sowieso nicht in Frage...
Ich finde das nicht sonderlich toll, dass sie Schiffe von fremden Rassen zugänglich machen (Dominion, Cardassinaer etc...). Was kommt als nächstes? Der romulanische Warbird oder gar ein Klingonenschiff - oder sehen wir bald Klingonen in einer Galaxy rumfliegen?
Sorry aber das ist nicht mehr Star Trek und widerspricht jeglichem Canon, dazu kommt auch noch das sie ja angeblich irgendwann die Romulaner und Cardassianer spielbar machen wollen (wurde mal beim Release angekündigt - wird aber meiner Einschätzung nach eh nie passieren) - und dann? Braucht keiner mehr die spielen kann man ja eh schon die Schiffe fliegen ... sorry aber das finde ich absoluten Schwachsinn... sollen sie sich lieber in den weiten Welt des WWW umsehen, da gibts genug Entwürfe von gutaussehenden Förderations und Klingonenraumschiffen die man ins Spiel integrieren kann (Chabot Klasse etc... sie brauchen sich nur den Ultimate Mod von Bridge Commander runterladen. xD)
Ich finde das nicht sonderlich toll, dass sie Schiffe von fremden Rassen zugänglich machen (Dominion, Cardassinaer etc...). Was kommt als nächstes? Der romulanische Warbird oder gar ein Klingonenschiff - oder sehen wir bald Klingonen in einer Galaxy rumfliegen?
Sorry aber das ist nicht mehr Star Trek und widerspricht jeglichem Canon, dazu kommt auch noch das sie ja angeblich irgendwann die Romulaner und Cardassianer spielbar machen wollen (wurde mal beim Release angekündigt - wird aber meiner Einschätzung nach eh nie passieren) - und dann? Braucht keiner mehr die spielen kann man ja eh schon die Schiffe fliegen ... sorry aber das finde ich absoluten Schwachsinn... sollen sie sich lieber in den weiten Welt des WWW umsehen, da gibts genug Entwürfe von gutaussehenden Förderations und Klingonenraumschiffen die man ins Spiel integrieren kann (Chabot Klasse etc... sie brauchen sich nur den Ultimate Mod von Bridge Commander runterladen. xD)
Lg Chris
Da gebe ich dir Recht. Ich fand das mit dem Jem'Hardar-Fighter mal ein nettes Gimmick und auch gut erklärt, aber mit der Galor das atet jetzt zu etwas aus, was mir nicht so dolle gefäält. Da muss ich dir leider recht geben. Würde mich auch mehr freuen, die Schiffe als Cardassianer zu fliegen.
Was die Erklärung mit den Schiffen angeht, kann ich mir das schon gut vorstellen. Damar hatte zu der Zeit mit der Föderation sympatisiert und ihre Unterstützung mit freuden angenommen. Ich hallte es nicht für unmöglich, dass er der FED und der KDF für den fall des Misserfolges seines Aufstandes zusätzliche Schiffe zur Verfügung gestellt hat um damit den Kampf gegen das Dominion etwas auszugleichen. Und 30 Jahre alte Galor-Klassen können umgerüstet werden. Von daher ist es nicht zu doof, diese Galor-Klassen zu nutzten. Und auch ein 30 Jahre altes Schiff kann verdammt stark sein. Siehe Star Trek 7. Da hat ein 30 Jahre alter BoP ne Galaxy weggeschossen. Zwar mit hilfe der Schildmodulation, aber dennoch hat er es geschafft. Man sollte sowas nicht unterschätzen.
Und Cardassianische Schilde, wurden mit dem Dominion Aufgebssert. Als das Dominion ins Spiel kam, waren die Schilde der FED nutzlos und billig. Da waren dann die Cardassianischen und Dominion-Schilde die besten.
Gut über das mit dem nachrüsten und Schilden etc. lässt sich sowieso diskutieren, aber dennoch würde ich es nicht so stark machen wie vergleichbare schiffe, hätte auch gereicht es als tier 4 zu bringen.
Wie dem auch sei... ich bin damit ganz und gar nicht einverstanden. Aber ich spar mein Geld schon mal für die Neg'var, ist nur ne Frage der Zeit bis man die in einer Kiste finden kann (und auf die Idee, Klingonenschiffe und Förderationsschiffe zu tauschen kommen die durch den Krieg sicher!)
Naja... wenn man sich die Kämpfe bei DS9 ansieht, dann haben die Föderationsschiffe all ihre Schilde ausgeschaltet, da sieht man keine Schildblase oder ähnliches...
kurzer Einwand zum Thema Schilde: die Enterprise E hatte auch keine "Blasenschilde" mehr sondern "hautenge" wie an mehreren Stellen in First Contact, Insurrection und dem Fiim den es nie gab zu sehen ist...
Ja, ja... Captain: "Schilde!" Ensign: "Äh... wir haben keine Schilde, Sir." Captain: "WTF?" Ensign: "Wir hatten nicht genug Dilithium um sie zu kaufen..."